Karnevals-Club Grevenbrück
Weiberfastnacht und Lüttecke-Singen

Weiberfastnacht und Lüttecke-Singen

Auf Weiberfastnacht zu Gast bei Bänkern und anderen Jecken

Auf Weiberfastnacht treffen sich Mitglieder aus Vorstand, 13er-Rat und den Garden des Karnevals­clubs Grevenbrück, um zusammen mit dem Dreigestirn und dem Kinderprinzenpaar den Banken, Kindergärten und der Grundschule einen Besuch abzustatten. Im Anschluss daran besucht die bunte Truppe die älteren Karnevalisten in der OT, um die Stimmung beim Seniorenkarneval auch noch kräftig anzuheizen.

Nach einem deftigen Mittagessen geht es dann gemeinsam mit dem Bus nach Altenhundem ins Rathaus. Hier treffen sich auf Weiberfastnacht alle Karnevals-Tollitäten aus ganz Lennestadt, um zusammen mit dem Bürgermeister und anderen Narren Karneval zu feiern.

Lüttecke-Fastenacht-Singen am Karnevalsfreitag

Seit einigen Jahren zieht das Dreigestirn am Karnevalsfreitag los, um bei Gewerbetreibenden Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Begleitet werden sie dabei von Mitgliedern des KCG-Vorstandes, der Prinzengarde und der Veischedegarde. Gemeinsam ziehen sie von einer Firma zur nächsten um mit dem altbekannten Lied „Lüttecke, Lüttecke Fastenacht…“ um eine Gabe zu bitten.